IT-Sicherheit
In diesem Kurs erfahren Sie, mit welchen einfachen, aber hilfreichen Maßnahmen Sie zur IT-Sicherheit Ihres Unternehmens beitragen können:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Computer und Passwörter
- E-Mail und E-Mailen
- Internet und Surfen
- Daten tauschen und schützen
- Mobilgeräte
Mehr Sicherheit im digitalen Zeitalter mit dem E-Learning Kurs für IT-Sicherheit
Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte gegen Cyberbedrohungen und schützen Sie Ihr Unternehmen mit unserem praxisorientierten IT-Sicherheitskurs
- Verbesserte Sicherheit: Geschulte Mitarbeitende, tragen dazu bei, Sicherheitslücken zu minimieren und das Risiko von Datenlecks und Cyberangriffen zu verringern.
- Kosteneinsparungen: Erzielen Sie erhelbliche finanzielle Einsparungen durch die Reduzierung von Sicherheitsvorfällen und Datenverlusten.
- Unternehmensreputation schützen: Zeigen Sie Ihr Engagement für den Schutz sensibler Daten und Informationen und stärken Sie das Vertrauen von Kunden und Partnern.
Mit einer IT-Sicherheitsschulung Cyberkriminalität und DSGVO-Verstößen vorbeugen
Die Digitalisierung bringt uns viele Vorteile und erleichtert unser Arbeitsleben. Doch damit einhergehen auch neue Kenntnisse, die Mitarbieter sich aneigenen sollten. Denn umso mehr Daten elektronisch abgelegt, dokumentiert und verschickt werden, desto mehr gilt es diese digitalen Instrumente vor Dritten zu schützen. Damit beugt man Cyberkriminalität und DSGVO-Verstößen vor.
In diesem E-Learning Kurs zum Thema IT-Sicherheit erfahren Ihre Mitarbieter unter anderem, wie sie Passwörter richtig erstellen, was beim Mail-Verkehr zu beachten ist und wie man mit Daten auf Smartphones umgeht.
Diese Themen behandelt der E-Learning-Kurs IT-Sicherheit

- Definition
Was ist IT-Sicherheit? - E-Mail & Phishing
Verschlüsselung von E-Mails/Spam-Mails etc. - Umgang mit Passwörtern
Gefahren & Maßnahmen - Sicheres Surfen im Internet
Schadsoftwares erkennen etc. - Verhalten bei Vorfällen
Wie verhalten ich mich, wenn die IT-Sicherheit gefährdet ist