Datenschutz & ISO Zertifizierung

Datenschutz und Informationssicherheit sind zentraler Bestandteil der Produkte und Dienstleistungen von keeunit. Unsere genutzten Rechenzentren sind schon von Beginn an ISO/IEC 27001 zertifiziert und erfüllen somit unsere hohen Anforderungen an die physische Sicherheit der Daten unserer Kunden. Der Schutz Ihrer Daten und Ihr Vertrauen sind uns sehr wichtig.
Daher erfüllt keeunit alle Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung und ist als Organisation sowie als Software datenschutzkonform gemäß EU-DSGVO.
Sie profitieren nicht nur von allen Vorteilen, die keelearning mit sich bringt, sondern gewinnen auch einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, dem Ihre Daten- und Informationssicherheit am Herzen liegt.
- ISO zertifiziertes Rechenzentrum
- ISO zertifiziertes Unternehmen
- Made in Germany
Ihre Daten sind bei uns gut aufgehoben
Ihre Daten werden ausschließlich in Europa und nach strengen deutschen Datenschutzgesetzen in unseren ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert.
Die SSL-Verschlüsselung codiert Ihre Daten in nicht entzifferbare Zeichenfolgen um. Damit sind alle Übertragungskanäle vor Zugriffen durch Dritte sicher – egal ob Sie auf den Online-Speicher per App oder Browser zugreifen.
Die Speicherung auf mehreren Servern stellt zudem sicher, dass Ihre Dateien auch im seltenen Fall einer Störung durchgängig erreichbar bleiben.
Alle Inhalte und Benutzerdaten gehören selbstverständlich Ihnen.
Unser Support sitzt in Mainz und beantwortet Ihre Fragen schnell und unkompliziert – schriftlich und telefonisch.
Mit unserer E-Learning Software überzeugen Sie auch Ihren Betriebsrat.
FAQs Datenschutz und Sicherheit
Bei der Beratung zu Datenschutzfragen setzen wir auf die Dienste der RMPrivacy GmbH, Matthias Rosa, Am Winterhafen 78, 55131 Mainz. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz bei keeunit haben, wenden Sie sich an datenschutz@keeunit.de.
Alle Mitarbeiter von keeunit werden auf Vertraulichkeit bzw. den Datenschutz im Allgemeinen verpflichtet. Darüber hinaus werden regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Datenschutz durchgeführt.
Wir setzen beim Hosting der E-Learning Software auf die Dienste von Microsoft Azure in Frankfurt. Die genutzten Rechenzentren sind ISO/IEC 27001 zertifiziert und erfüllen somit unsere hohen Anforderungen an die physische Sicherheit der Daten unserer Kunden.
Es werden täglich automatisierte Backups in verschlüsselter Form erstellt. Hierbei sind keine eigenen Backups des Kunden notwendig.
Wenn der Kunde sich beschließt das Vertragsverhältnis mit keelearning zu beenden, können alle Daten durch den Kunden heruntergeladen werden. Anschließend werden die Daten inkl. Backups nach Ablauf der vertraglich definierten Frist unwiederbringlich gelöscht.
