Mit mehr als 2000 verbundenen Apps ist Zapier das ideale Tool, um mit der Automatisierung Ihrer Prozesse zu starten. Verbinden Sie Ihre bevorzugten Apps miteinander: importieren Sie beispielsweise Ihre Mitarbeiter über die HR-Software Personio in keelearning oder viele weitere Szenarien…
Vereinfachen Sie den Registrierungs- und Anmeldeprozess in Ihrer gesamten Organisation. Verwenden Sie SSO mit keelearning, um die Lernerfahrung Ihrer User noch intuitiver zu gestalten. Single-Sign-On bieten wir mit dem Authentifizierungsstandard OpenID Connect (OIDC) an. Ihre Lernenden verwenden für das Login in keelearning die gleichen Zugangsdaten, die sie bspsw. für ihren Windows-Account nutzen.
Mit keelearning, unserer E-Learning Software, unterstützen wir viele gängige Dateiformate – von Office-Dokumenten wie PowerPoint, PDF- oder Word-Dateien bis hin zu Video- und Audioformaten, um Schulungsvideos oder Podcasts in Ihrem LMS abzubilden. Kurse, die Sie mit Autorentools wir Articulate360, Rise, Adobe Captivate oder iSpring erstellen, sind in keelearning abspielbar.
Integrieren Sie Ihre Web-based Trainings in keelearning im SCORM oder xAPI-Format. xAPI ist der Nachfolgestandard von SCORM für die Erfassung und den Austausch von eLearning-Daten. Im Vergleich zu SCORM basiert xAPI auf moderneren Technologien (REST, JSON), ist mobilfreundlicher und ermöglicht die Verfolgung einer breiteren Palette von Lernaktivitäten.
Mit der REST-API von keelearning ermöglichen wir Entwicklern den Zugriff auf die Daten in Ihrem keelearning-Account über HTTPS und JSON.
Auf diese Weise können Sie fast jede Information im keelearning LMS (ob es sich um einen User oder einen Lernfortschritt handelt) mithilfe der API abrufen und in ein Drittsystem (z.B. Ihre HR-Software oder CRM-System) übertragen.
Über eine Computerschnittstelle (REST-API) kann ein Programm Daten im keelearning LMS aus der Ferne erstellen/einsehen/editieren/löschen oder Daten abfragen. Mit Hilfe der REST-API können Sie z.B. Benutzernamen in keelearning automatisch aktualisieren, wenn diese in Ihrem CRM-System angepasst werden.
Gestalten Sie die Verwaltung Ihrer Benutzer durch das Abrufen, Erstellen, Aktualisieren so wie Löschen von Benutzerdaten wie Benutzername, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Sprache, TAGs.
Organisieren Sie Ihre TAGs effizient. TAGs für die Zuordnung von Inhaltsrechten einfach abrufen, erstellen und den Benutzern zuweisen.
Erhalten Sie einen Überblick über alle verfügbaren Kurse, einzelne Kurse sowie die Statistik zu Kursbeteiligungen. Entdecken Sie auch die Vielfalt von Kursvorlagen für mehr Flexibilität.
Rufen Sie Kurse und Kursstatistiken inklusive der Zertifikate ab und zeigen Sie diese Daten z.B. in Ihrem HR-System am Mitarbeiterdatensatz an.
Rufen Sie Ihre Voucher ab und erhalten Sie Informationen über ihre Verfügbarkeit, Dauer, Anzahl und Auswirkungen.
Falls Sie in Ihrem Unternehmen keine Ressourcen haben oder keinen Entwickler, der die Schnittstelle für Sie einrichtet, unterstützen wir Sie gerne. Aus unserem langjährigen Kooperationsnetzwerk vermitteln wir Ihnen einen unserer Schnittstellenspezialisten