Die E-Learning Lösung für
Finanzdienstleister
Mit keelearning schulen Sie Ihr Personal gezielt und steigern Ihre Vertriebsleistung nachhaltig
- Optimal geschultes Personal
- Ressourcen sparen mit effizientem Onboarding
- Fluktuation verhindern durch zufriedenes Personal
- Umsatzpotentziale ausschöpfen

Finanzkompetenz auf Knopfdruck?
keelearning – wirksames E-Learning für Finanzdienstleister
Ob Versicherung, Bausparkasse oder Krankenkasse: E-Learning spielt für Finanzdienstleister und -berater eine immer wichtigere Rolle – denn Mitarbeitende müssen stets auf dem aktuellsten Wissensstand sein, um Kundschaft kompetent zu beraten und das Unternehmen vom Wettbewerb abzuheben.
Mit unserer E-Learning Software für Finanzdienstleister machen Sie den entscheidenden Schritt Richtung erfolgreicher Zukunft: Unabhängig davon, ob Sie Fachwissen im Vertrieb mittels interner Produkt- und Vertriebsschulungen vermitteln, Produktneuerungen vorstellen oder Neueinsteiger und Azubis durch Mitarbeiter-Onboarding willkommen heißen möchten – keelearning hält die passenden E-Learning Lösungen für Finanzberater bereit.

Erreichen Sie auch Mitarbeiter ohne PC-Zugang mit unserer App
Da nicht alle Mitarbeiter Zugriff zu einem Desktop-PC haben, gibt es die E-Learning Software auch als App für iOS und Android. Für den Zugang ist nicht einmal eine E-Mail-Adresse notwendig – unser Voucher-System macht es möglich. Damit profitieren wirklich alle Mitarbeiter von Weiterbildungsmaßnahmen und Know-How-Transfer und das immer und überall über ihr Smartphone.

Die E-Learning Software für Finanzdienstleister
Unser innovatives E-Learning für Finanzdienstleister und -berater setzt Ihre Weiterbildungsziele in die Tat um
Als E-Learning Lösung und Onboarding-App ist keelearning auf die spezifischen Bedürfnisse von Finanzdienstleistern ausgerichtet, die ihr Team durch motivierende und skalierbare Trainingsinhalte auf hohem Niveau schulen und Kunden mit einem brillanten Service überzeugen möchten. Dabei punktet keelearning mit vielen, einzigartigen E-Learning Funktionen: Die mobile Version mit einer E-Learning-Quiz-App lässt digitale Produkt- und Vertriebsschulungen zu einem einprägsamen Erlebnis werden, während Sie Produktneuerungen oder sonstige Schulungsunterlagen bequem aus den Vorlagen in der integrierten Kursbibliothek erstellen und ortsunabhängig über Remote-Live-Sessions teilen können. Die KI-gesteuerte Mehrsprachigkeit sorgt zudem dafür, dass Ihre Inhalte mit wenigen Klicks in mehrere Sprachen übersetzt werden.

Fachliche Einarbeitung auf Knopfdruck
Erstellen Sie ganz einfach E-Learning-Kurse für Produktschulungen oder Ihre Unternehmensgeschichte, indem Sie Micro-Learning-Einheiten aneinanderreihen. Stellen Sie Videos, PDFs, Quizzes, Karteikarten, Aufgaben, Termine oder Tests in der gewünschten Reihenfolge zusammen und führen Sie Ihre Mitarbeiter durch eine definierte Lernreise. Persönliche Zertifikate und Feedbackbögen runden das Kurserlebnis ab.
Gamification
Keine andere E-Learning Plattform bietet ein echtes Quizbattle an, bei dem sich User mit ihrem Wissen untereinander messen können. Dabei passt sich der Gamification-Ansatz dem User an: Das Spiel begibt sich auf das Level des Users. So machen 100 Spieler 100 unterschiedliche Erfahrungen. Das System misst, was der User bereits kann und passt sich seiner Lerngeschwindigkeit an. So ist der Nutzer nie unterfordert, aber auch nicht überfordert.
mehr zum Quiz-Battle
Die E-Learning Branchenlösung für Finanzberater
keelearning ist Ihr entscheidender Vorsprung in der digitalen Weiterbildung.
Die smarte All-in-one-Lösung für den Finanzsektor macht Ihre Mitarbeitenden zu ausgezeichneten Beratern sowie Verkäufern und sichert dadurch nachhaltig Ihre Wettbewerbsfähigkeit! Von Versicherungen über Bausparkassen bis hin zu Krankenkassen unterstützt unsere E-Learning Branchenlösung Finanzdienstleister bei der flexiblen Zusammenarbeit mit Teams vor Ort oder remote und besticht durch eine Reihe unschlagbarer Vorteile:
Unterschiedliche Zielgruppen erreichen
Nicht jeder Inhalt ist für jeden Mitarbeiter gedacht – weisen Sie Inhalte einfach der entsprechenden Nutzergruppe zu und stellen Sie dadurch sicher, dass Ihre Zielgruppe auch nur die Informationen erhält, die relevant sind.
Damit haben Sie auch die Möglichkeit, über eine Plattform sowohl Mitarbeiter als auch externe Partner zu schulen.







