Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV)
Dieser Kurs bietet eine umfassende Unterweisung zur Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) für alle Mitarbeitenden in der Lebensmittelbranche:
- Kennzeichnungspflichten
- Kennzeichnung loser Lebensmittel
- Kennzeichnung beim Fernabsatz
- Allergieauslöser
- Die mündliche Information
- Allergen-Kennzeichnung notwendig?
- Buffet / Gemeinschaftsverpflegung
- Speisekarte
- Allergen-Management
- Hygiene
Regelkonform und transparent mit dem E-Learning Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV)
Effektive Schulung für die korrekte Kennzeichnung und Information von Lebensmitteln – Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden dabei, die Vorgaben der LMIV sicher und praxisnah umzusetzen.
- Rechtliche Anforderungen zuverlässig erfüllen
Die LMIV schreibt verbindliche Angaben auf Lebensmittelverpackungen und in Speisekarten vor. Unser Kurs vermittelt die zentralen Vorschriften – von Allergenkennzeichnung bis Fernabsatz – und unterstützt Sie dabei, Fehler zu vermeiden und geltende Regeln einzuhalten. - Verbrauchervertrauen stärken
Klare, vollständige und gesetzeskonforme Informationen schaffen Vertrauen und zeigen Verantwortungsbewusstsein. Mitarbeitende lernen, wie sie Verbraucher verständlich und korrekt informieren – sei es im Restaurant, am Buffet oder im Online-Shop. - Sichere Prozesse, weniger Fehler
Ein fundiertes Allergenmanagement und hygienisches Arbeiten sind essenziell für die Lebensmittelsicherheit. Die Schulung zeigt, wie eine strukturierte Umsetzung in der Praxis gelingt und Risiken für Konsumierende minimiert werden.
Vorschau des E-Learning Lebensmittelinformationsverordnung
Die Einhaltung der LMIV ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Qualitätsmerkmal. Dennoch fehlt im Alltag oft das Bewusstsein für Details – und das kann Folgen haben: falsche Kennzeichnungen, allergische Reaktionen, Imageschäden. Unser Kurs setzt genau hier an.