Barrierefreiheit-Tools öffnen

Referenzen: vielversprechend – statt nur viel versprechend!

Erfahren Sie, wie mehr als 350 Unternehmen ihre Ziele mit keelearning übertreffen:

Case Studies Jetzt Live-Demo buchen!

DGQ_A_Logo_RGB_2019 Logo
Alnatura Logo
Decisio Logo
logo-d-velop-2 Logo
Jochen Schweizer Logo
Logo Kamps
Signia Logo
springer-medizin Logo
techniker-logo Logo
wuestenrot-logo Logo

Best Cases

Frontline-Unternehmen erzählen von ihren positiven Erfahrungen mit keelearning

Weitere Case Studies

Auch bei diesen Unternehmen ist keelearning im Einsatz

E Learning Award 2020 & 2024 “Learning Experience Platform (LXP)”

Mit dem Titel „Learning-Experience-Platform für die Hörakustikbranche: mobiles & ortsunabhängiges Händlertraining dank keeunit“ haben wir gemeinsam mit unserem Kunden Sivantos den E Learning Award 2020 und 2024 gewonnen. Das Ziel des Projekts: Einen großen Händlerverbund modern und flexibel weiterbilden.

» Mehr lesen

Vielfältige Funktionen für ein maximales Lernerlebnis

In der Mediathek stehen Lernmaterialien in elf Themenfeldern zur Verfügung. Händler haben unter anderem Zugriff auf Aufzeichnungen von Online-Schulungen, PDF-Dateien und Erklärvideos. Eine persönliche Statistik zeigt dem Nutzer, wo er steht. Zertifikate lassen sich mittels eines bestandenen Tests automatisch erstellen.

keelearning-Award

eLearning Award 2024 keelearning

Echte Bewertungen von
unabhängigen Plattformen

Vertrauen Sie den Erfahrungen unserer Kunden.

Sales Portrait

Jetzt keelearning kostenlos testen!

Jetzt Termin für Online-Demo reservieren und Keelearning mit allen Funktionen kostenlos testen!

Termin vereinbaren Weitere Fragen

Logo
Blume 2000 Vorschaubild Referenz mit Logo

Kunde

Blume 2000 SE

Branche

Einzelhandel / Floristik

Projekt

Hybride Lernlösung für Filialmitarbeitende deutschlandweit

Zeitraum

2021-heute

E-Learning im Einzelhandel: Persönlich, praxisnah, überall verfügbar

Wie Blume 2000 mit digitalem Lernen seine Mitarbeitenden stärkt und begeistert

Herausforderungen im Überblick
  • Zeit- und Personalmangel im hektischen Filialalltag
  • Unterschiedliche digitale Affinität im Team
  • Hoher Bedarf an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
  • Verteilte Standorte und fehlende einheitliche Schulungsbasis
Lösungen im Überblick
  • Einführung der Blume 2000 Academy auf Basis der keelearning-Plattform
  • Kombination aus Präsenztraining und digitalem Lernen
  • Zugriff auf Schulungsinhalte per Tablet oder Smartphone – jederzeit und ortsunabhängig
  • Persönliche Einführung, Onboarding-Tage und kontinuierliche Unterstützung
Messbare Ergebnisse
  • Deutlich gestiegene Teilnahmeraten bei Pflichtschulungen
  • Hohe Akzeptanz durch praxisnahe, berufsbezogene Inhalte
  • Positive Rückmeldungen zur Kombination aus Live-Schulungen und digitalem Nachlernen
  • Flächendeckender Rollout mit festen Strukturen und klaren Lernprozessen

 

Logo von »Blume 2000«

Blume 2000 ist nicht nur Deutschlands größter Blumenfilialist, sondern auch ein innovatives Handelsunternehmen mit einem starken Fokus auf Mitarbeitendenentwicklung. Mit der Einführung der Blume 2000 Academy – basierend auf der keelearning-Plattform – gelingt es dem Unternehmen, Schulungen effizienter, flexibler und näher an der Realität der Filialteams auszurichten. Die Mischung aus digitalen Lerneinheiten und persönlichem Austausch schafft echte Mehrwerte für alle Beteiligten.

Schulung in einem dynamischen Alltag

Die größte Herausforderung bei der Schulung von Mitarbeitenden im Einzelhandel: Der Alltag ist schwer planbar. Stoßzeiten wie der Valentinstag oder das Wochenende lassen oft keinen Raum für klassische Präsenzschulungen. Mit der keelearning-App gelingt es Blume 2000, Lernen flexibel zu integrieren – ob in ruhigen Momenten auf der Fläche, in der Pause oder nach Feierabend.

Pflichtschulungen während der Arbeitszeit, persönliche Weiterbildung jederzeit

Pflichtinhalte wie Arbeitsschutz oder interne Standards werden gezielt während der Arbeitszeit absolviert – mit klarer Struktur, Unterstützung durch die Führungskräfte und Tablets in jeder Filiale. Inhalte zur persönlichen Weiterentwicklung wie Resilienz oder Kommunikation können auch individuell, z. B. am Wochenende, bearbeitet werden. So entsteht eine wertschätzende Lernkultur mit Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse.

Persönlich kennenlernen, digital vertiefen

Blume 2000 kombiniert E-Learning mit realem Austausch: Onboarding-Tage, persönliche Vorstellungen von Abteilungen oder Live-Schulungen wie z. B. zur Bindetechnik finden gezielt vor Ort statt. Digitale Inhalte wie Markenversprechen, interne Abläufe oder strukturierte Onboarding-Module ergänzen diesen persönlichen Einstieg optimal – und geben Sicherheit, auch bei dezentraler Organisation.

»Der Filialalltag kann super hektisch und stressig sein – da muss Lernen flexibel sein und in den Alltag passen. Genau das ermöglicht uns die E-Learning-Plattform.«

Larissa Herzberg,
Blume 2000 SE

Lernen für jeden Lerntyp – mit Support, Struktur und Spaß

Damit auch weniger digital affine Kolleginnen den Einstieg finden, setzt Blume 2000 auf klare Kommunikationsmaßnahmen: von erklärenden Kursen über gedruckte Einstiegshilfen bis zum persönlichen Support-Service. Die Kommentarfunktion wird rege genutzt – das Feedback ist überwältigend positiv. Mitarbeitende empfinden die Academy als echten Benefit zur persönlichen Entwicklung.

Gezielt kommunizieren, regelmäßig aktualisieren

Was besonders gut funktioniert: Regelmäßige Content-Updates zu relevanten Zeitpunkten, aktives internes Marketing über verschiedene Kanäle und abwechslungsreiche Kursformate. Die Inhalte verbinden berufsspezifisches Lernen mit Themen, die Spaß machen und persönlich weiterbringen – eine Kombination, die motiviert und trägt.

Mehr als nur ein Schulungstool

Blume 2000 zeigt eindrucksvoll, wie digitales Lernen im Einzelhandel erfolgreich sein kann: flexibel, menschlich und nah an der Praxis. Die Kombination aus persönlicher Betreuung und digitalem Zugang schafft die Basis für fundiertes Wissen, starke Teams und eine lebendige Lernkultur.

Sales Portrait

Sie möchten digitales Lernen auch bei sich etablieren?

Dann entdecken Sie die Möglichkeiten mit keelearning und vereinbaren Sie eine unverbindliche Online-Demo – wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Persönlichen Termin vereinbaren